Preloader

Pflegedienst Leistungen Frankfurt

Über uns

Mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen bieten wir Betreuung, die das Wohlbefinden der Senioren und den Seelenfrieden der Familie in den Mittelpunkt stellt.

Grundpflege nach SGB XI Frankfurt

Grundpflege umfasst die tägliche Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität, um das Wohlbefinden im Alltag zu sichern.

Behandlungspflege nach SGB V Frankfurt

Behandlungspflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Wundversorgung und Medikamentengabe nach ärztlicher Anordnung.

Beratungseinsatz nach SGB XI Frankfurt

Persönliche Pflegeberatung zu Hause zur Sicherung des Pflegegeldes und zur Unterstützung von Angehörigen.

Außerklinische Intensivpflege nach SGB V Frankfurt

Spezialisierte 24/7 Betreuung für Patientinnen und Patienten mit hohem Pflegebedarf in vertrauter häuslicher Umgebung.

Wie es funktioniert

Unser Zulassungsverfahren ist einfach und unterstützend

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch

Sprechen Sie mit unserem Pflegekoordinator, um die Gesundheit, den Lebensstil und den Unterstützungsbedarf Ihrer Angehörigen zu besprechen.

Personalisierte Pflege

Wir führen eine umfassende Gesundheits- und Wellness-Bewertung durch, um einen maßgeschneiderten Pflegeplan zu erstellen

Wählen Sie Ihre Pflegeoption

Wählen Sie aus unseren Betreuungsprogrammen das am besten geeignete aus - Betreutes Wohnen, Fachpflege, Gedächtnispflege oder Kurzzeitpflege.

Einzug & Willkommenstag

Sobald Sie eingezogen sind, beginnt die Betreuung sofort. Wir halten Sie regelmäßig auf dem Laufenden und überwachen die Fortschritte,

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf häufige Fragen zu unserer Pflege

Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Pflege für Ihren Angehörigen mit vielen Fragen verbunden ist. Deshalb haben wir die häufigsten Anfragen von Familien gesammelt

Mehr über unsere Leistungen erfahren

Die außerklinische Intensivpflege (auch Heimbeatmungspflege genannt) richtet sich an Menschen, die aufgrund einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls auf intensive medizinische Betreuung angewiesen sind – jedoch nicht dauerhaft im Krankenhaus bleiben müssen. Unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte übernehmen die Versorgung rund um die Uhr im eigenen Zuhause oder in einer Wohngemeinschaft. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes und sicheres Leben außerhalb der Klinik zu ermöglichen.

In der Regel werden die Kosten von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt (§37 SGB V). Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung, Kommunikation mit der Krankenkasse und allen organisatorischen Schritten, damit Sie schnell und unkompliziert die notwendige Versorgung erhalten.

Nach einer ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein persönliches Gespräch – gerne im Krankenhaus, in der Reha oder bei Ihnen zu Hause. Gemeinsam mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen planen wir den Übergang aus der Klinik. Unsere Pflegefachkräfte sorgen dafür, dass die Versorgung nahtlos und sicher beginnt, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. Beatmungstechnik, Hilfsmittel, ärztliche Anordnung).

Unsere Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger/innen oder Altenpfleger/innen) mit einer zusätzlichen Fachweiterbildung für außerklinische Beatmung gemäß den aktuellen Richtlinien (z. B. DIGAB). Regelmäßige Schulungen, Notfalltrainings und Fortbildungen garantieren eine hohe Versorgungsqualität und Sicherheit.

und angepasst wird.

Ja, das ist eines unserer Hauptziele. Durch die häusliche Umgebung oder eine familiäre Wohngemeinschaft entsteht Normalität und Lebensqualität. Unsere Pflegekräfte unterstützen nicht nur medizinisch, sondern fördern die Selbstständigkeit, soziale Kontakte und die Teilhabe am Alltag – individuell angepasst an die Möglichkeiten des Patienten.